„Still und heimlich“ war’s gestern nicht ganz – aber der diesjährige Weiterbildungstag stand ganz im Zeichen des Silent Fox Trails und eines Geschicklichkeitsparcours. Und unsere cleveren Therapiehunde? Die waren natürlich wie immer mit Schnauze, Herz und Pfote dabei!

Die Vereinsmeute (Zwei- und Vierbeiner!) wurde in zwei Gruppen aufgeteilt – Team Trail und Team Parcours. Während die einen querfeldein dem Fuchs auf der Spur waren, schlängelten sich die anderen durch einen Geschicklichkeitsparcours, der es in sich hatte: schwankende Unterlagen, raschelnde Hindernisse, wacklige Balanceakte… da wurden selbst die coolsten Hundeschnauzen kurz skeptisch. Aber am Ende hieß es bei allen: „Challenge accepted – und bestanden!“
Nach dieser ersten Runde wartete ein wunderbares Raclette zum Mittagessen auf die Teilnehmenden und die Erlebnisse des Vormittags wurden rege untereinander ausgetauscht.
Gut gestärkt ging’s im Anschluss im fröhlichen Tausch zur jeweils anderen Aktivität. Auf dem Trail war Spürnase gefragt: Da wurden vergrabene Schätze erschnüffelt, Distanzen geschätzt, Vogelfedern den passenden Piepmätzen zugeordnet, Bäche durchquert, Abhänge erklommen und sogar Gegenstände aus dem Wasser apportiert. Indiana Jones hätte vor Neid die Peitsche eingepackt!
Der Parcours forderte währenddessen weiterhin Mut, Vertrauen und jede Menge Wurststückli. Doch wie immer zeigten unsere Teams, dass sie auch ungewohnte Herausforderungen mit Freude und Zusammenhalt meistern können.
Fazit des Tages: glückliche Hunde, fröhliche Menschen, müde Pfoten – genau so soll's sein!
Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Abenteuer und danken allen, die zum gelungenen Anlass beigetragen haben und dabei sein konnten! Insbesondere danken wir Barbara Eggimann, für den tollen Fox Trail sowie Estelle Portner für die leckere Verpflegung und dass wir den Geräteparcours nutzen durften!