Auf dieser Seite informieren wir regelmässig rund um den Verein Therapie Hund Mensch. So geben zum Beispiel unsere aktiven Therapiehunde-Teams Einblick in ihre Einsätze und es finden sich weitere Informationen zu Kursen oder Anlässen des Vereins.
2. Juli 2022 - Mit der heutigen Zwischenprüfung stand den angehenden Therapiehunde-Teams der erste Meilenstein bevor. Weiterlesen...
30. April 2022 - Mit dem heutigen Eintrittstest startete der diesjährige Therapiehundekurs. Es gab viele Ablenkungen und die Teams kamen direkt schon in Kontakt mit ersten Utensilien, welche sie auch später in den Einsätzen antreffen können.
Vielen Dank allen Teams aus Nah und Fern für ihre Teilnahme, der Expertin Nastassja Gfrerer und den Hilfspersonen für die Durchführung des Eintrittstests!
Den angehenden Therapiehunde-Teams wünschen wir eine spannende und erfolgreiche Ausbildung!
24. April 2022 - Seit 20 Jahren bildet unser Verein geeignete Familienhunde zu Therapiehunden aus. Wie der Weiterbildungstag im Jubiläumsjahr aussah und was er beinhaltete kann in unserem Blog nachgelesen werden. Weiterlesen...
17. April 2022 - Auch das diesjährige Osterrätsel stiess auf grossen Anklang. Wir verraten gerne die korrekte Lösung und wer zu den Gewinner*innen gehört. Weiterlesen...
1. April 2021 - Nein, hierbei handelt es sich nicht um einen Aprilscherz. Das diesjährige Osterrätsel besteht aus vier Bildern, welche kombiniert ein Lösungswort ergeben.
24. März 2022 - Der ausgestrahlte Beitrag auf Radio RaBe zum Thema Hund-Mensch-Therapie kann hier nachgehört werden.
19. März 2022 - Hunde als Individuen zu betrachten und respektieren, dafür steht der Verein THM, auch in der Ausbildung von Therapiehunden. Aufgrund ihrer Rasse wäre Tinka eigentlich kein «geeigneter» Therapiehund. Wie es trotzdem dazu gekommen ist, erklärt uns Petra Sommer, die Besitzerin von Tinka, im Interview. Weiterlesen...
1. März 2022 - Bis Ende März 2022 können grosse und kleine Künstler*innen via ein Mitglied von THM ihre Zeichnungen zum Thema Therapiehund einreichen. Die eingeschickten Zeichnungen (gerne mit Vornamen und Alter versehen) werden bei uns auf der Homepage aufgeschaltet. Wir freuen uns auf viele kreative Bilder!
16. Februar 2022 - Heute fand für den Beitrag von Christian Grass zum Thema Therapiehunde das Radiointerview mit Nastassja Gfrerer und Andrea Freiburghaus statt. Der Beitrag wird am Mittwoch, 23. März 2022 zwischen 17h und 18h auf Radio RaBe ausgestrahlt. Die Wiederholung wird am Sonntag, 3. April 2022 ebenfalls zwischen 17h und 18h ausgestrahlt.
Wir haben uns sehr über die Anfrage von Herrn Grass gefreut und danken dem Team von Radio RaBe herzlich für die angenehme Einspielung des Beitrags sowie die Möglichkeit, unseren Verein näher vorzustellen!
Sobald der Beitrag in der Playlist von Radio RaBe verfügbar sein wird, werden wir diesen entsprechend verlinken.
4. Februar 2022 - Unsere Bücherecke ist um zwei weitere Tipps reicher geworden:
Hier geht es zu den Buchvorschlägen.
21. Januar 2022 - Wir freuen uns, eine weitere Neuerung mitteilen zu können. Folgende Dokumente können neu direkt online ausgefüllt und per Mail versendet werden:
*Hier kann direkt der behandelnde Tierarzt das Formular ausfüllen.
Alle vier Dokumente müssen mit einer digitalen Signatur unterzeichnet werden.
3. Januar 2022 - Helena Polenatrutti und Ragna sind in Belp zu Hause und häufig in der Belper Au anzutreffen. Aber ebenso wohl fühlen die beiden sich im Wallis beim wandern oder wenn sie mit den Enkeln von Helena unterwegs sind. Weitere Einblicke gewährt und Helena im Interview. Weiterlesen...
22. Dezember 2021 - Kurz vor dem Jahresende können wir nun auch die Planung für das kommende Jahr bekannt geben:
Infoabend:
Für an der Therapiehunde-Ausbildung unseres Vereins interessierten Personen werden wir am 10. März 2022 um 19h einen Infoabend durchführen. Dieser wird online per Zoom stattfinden. Nastassja Gfrerer nimmt hierzu gerne die Anmeldungen entgegen.
Mitgliederversammlung (MV):
Die MV wird am 31. März 2022 online per Zoom durchgeführt werden. Eine entsprechende Einladung erfolgt zeitgerecht per Mail.
Weiterbildungstag THM:
Für unseren jährlichen Weiterbildungtag haben wir den 23. April 2022 festgelegt. Die Details werden zeitgerecht per Mail verschickt. Bei schlechtem Wetter oder falls aufgrund der Pandemiesituation keine Anlässe möglich sind, wurde der 15. Oktober 2022 als Ausweichdatum bestimmt.
Nächster Therapiehunde-Kurs:
Der für das nächste Jahr geplante Kurs startet am 30. April 2022 mit dem Eintrittstest. Hier geht es zur Anmeldung zum Eintrittstest.
18. Dezember 2021 - Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen und den Rätselspass mitgemacht haben!
Hier findet ihr heraus, wen die Glücksfee gezogen hat.
THM wünscht allen schöne Feiertage sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr!
27. November 2021 - Pünktlich zum 1. Adventswochenende wurde auch unser diesjähriges Weihnachtsrätsel für unsere Mitglieder und Gönner publiziert. Weiterlesen...
30. Oktober 2021 - Bei etwas trübem Herbstwetter fand heute die Abschlussprüfung des diesjährigen Therapiehundekurses statt. Weiterlesen...
4. Oktober 2021 - Gestern fand unser diesjähriger Weiterbildungstag u.a. zum Thema Geschicklichkeit statt. Weiterlesen...
28. September 2021 - Der Umgang mit Hunden will gelernt sein. Dies umso mehr, wenn es sich um Kinder handelt. Zu Schulbeginn leisten ein bis zwei Therapiehunde-Teams unseres Vereins im Kindergarten Dählhölzli einen ehrenamtlichen Einsatz und zeigen den Kindern auf spielerische Art und Weise, wie sie sich korrekt verhalten. Die Kindergärtnerin Manu Graf hat den diesjährigen Besuch netterweise für uns zusammengefasst. Weiterlesen...
13. September 2021 - Wie es den vier angehenden Therapiehunde-Teams im Kurs so ergeht erfahren Sie in unserem Blog. Weiterlesen...
28. August 2021 - Maja Pfister und ihr Flatrüde Gaito sind im BZL in Laupen im Einsatz. Was die Bewohner des BZL zu den Besuchen von Gaito sagen findet sich im Interview von Yanik Hofer, Mitarbeiter des BZL. Weiterlesen...
10. August 2021 - Ursula und ihre Islandhündin Sokka leisten seit der Ausbildung im 2019 ehrenamtliche Therapiehunde-Einsätze in der Diaconis Stiftung in Bern. Wie die beiden zueinander kamen und wie sie die anspruchsvollen Einsätze u.a. in der Palliativabteilung meistern erzählt Ursula im Interview. Weiterlesen...
24. Juli 2021 - Wir haben uns sehr über die zahlreich eingereichten Bilder für die Fotochallenge gefreut und bedanken uns herzlich für das rege Mitmachen!
Wir freuen uns, euch hiermit die Gewinnerfotos bekannt zu geben (ein kleiner Preis wird entweder zugeschickt oder übergeben):
2. Juli 2021 - Es gibt News von Luisa (s. Newseintrag vom April und Mai 2021 unten). Sie hat ihren Abschlussbericht fertiggestellt und uns diesen netterweise zur Publikation überlassen. Weiterlesen...
14. Juni 2021 - Es hat zwar etwas gedauert bis er Einzug erhalten hat, nun ist der Sommer aber definitiv angekommen. Daher ist er auch das Motto unserer diesjährigen Fotochallenge! All unsere aktiven und passiven Mitglieder, der Vorstand sowie Gönner können uns vom 14. Juni bis 23. Juli 2021 ihre Schnappschüsse einsenden, die aufzeigen, wie ihre Hunde den Sommer geniessen. Es dürfen auch mehrere Fotos eingereicht werden (der Hund darf für den Schnappschuss nicht in eine gefährliche oder für ihn unangenehme Situation gebracht werden).
Die eingereichten Bilder werden fortlaufend auf unserer Homepage publiziert. Die Jury wird nach Einsendeschluss aus allen eingesendeten Bildern die Gewinnerfotos küren (es gibt also wieder etwas zu gewinnen).
Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen und wünschen allen einen schönen Sommer!
30. Mai 2021 - Endlich war es heute soweit und wir konnten den Eintrittstest für den diesjährigen Therapiehundekurs durchführen. Hierfür gewährten uns Martin und Estelle Portner auf ihrem Hof in Heitenried mit der tollen Infrastruktur Gastrecht, wofür wir uns ganz herzlich bedanken. All die Tiere und Gerüche stellten eine grosse Ablenkung dar, doch die teilnehmenden Hunde liessen sich davon nicht beirren. Dies, wie auch alle anderen Finessen während den Übungen, fiel auch Barbara Eggimann auf, welche uns auch in diesem Jahr mit ihrer Fachkompetenz unterstützt hat. Auch ihr gebührt ein grosses Dankeschön!
Wir wünschen allen angehenden Therapiehunde-Teams eine erfolgreiche sowie spannende Ausbildung!
19. Mai 2021 - Ihre Hundeschule heisst Lernwerk für Mensch und Hund. Diesen Ansatz verfolgt Barbara in allem was sie tut. Wir sind stolz, Barbara zu unserem Freundeskreis zählen zu dürfen und freuen uns, einen Einblick in ihr spannendes Leben erhalten zu haben. Weiterlesen...
9. + 23. April 2021 / 3. Mai 2021 - Es gibt News von Luisa (s. Newseintrag vom 13. März 2021 unten). Weiterlesen...
27. März 2021 - Es freut uns, dass das diesjährige Osterrätsel auf grossen Anklang stiess! Wir verraten gerne die korrekte Lösung und wer zu den Gewinner*innen gehört. Weiterlesen...
13. März 2021 - Unser Verein hat von der Schülerin Luisa H. eine Anfrage für ihre Abschlussarbeit zum oben erwähnten Thema erhalten. Weiterlesen...
6. März 2021 - Kaum hat das neue Jahr begonnen ist bald schon wieder Ostern! Wir haben uns für unsere Mitglieder und Gönner ein Osterrätsel ausgedacht. Nastassja Gfrerer (Präsidentin von THM) hat hierfür netterweise drei ihrer Tiere zur Verfügung gestellt.
10. Februar 2021 - Wieviel kostet bei THM die Therapiehunde-Ausbildung, wie war das mit Hundesocken und wie oft geht man in einen Einsatz? Dies und weitere Fragen beantwortet das neue FAQ.
2. Januar 2021 - Die imposante Bergkulisse mit Eiger, Mönch, Jungfrau und Schreckhorn liegt direkt vor ihrer Haustür und die Höhenwanderung von Grindelwald-First entlang dem Bachalpsee zum Berghotel Faulhorn und weiter zur Schynigen Platte zählt zu den schönsten Touren der Region.
Romy Steuri und Java sind dort zu Hause, wo andere Ferien machen und sind für THM seit etwas mehr als einem Jahr als Therapiehunde-Team im Einsatz.
Viel Spass bei der Lektüre des Interviews.
12. Dezember 2020 - Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen und den Rätselspass mitgemacht haben!
Hier findet ihr heraus, wer zu den glücklichen Gewinner*innen des diesjährigen Weihnachtsrätsels gehören.
THM wünscht allen eine schöne (und vor allem gesunde) Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr!
28. November 2020 - Das Weihnachtsfest nähert sich in grossen Schritten und auch bei THM ist Geschenkezeit! Die Teilnahmebedingungen findet ihr direkt im Dokument. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und viel Spass beim rätseln!
17. November 2020 - Im Herbst 2020 haben Sara und Rubio die Ausbildung zum Therapiehund erfolgreich abgeschlossen. Über ihre Arbeit in der Stiftung Aarhus hat Sara einen Bericht verfasst und mit Dimitry, den sie und Rubio wöchentlich besuchen, ein Interview gemacht.
1. November 2020 - Im Herbst letzten Jahres haben Maja Pfister und ihr Flat Coated Rüde Gaito die Therapiehundeprüfung erfolgreich bestanden und sind seither regelmässig im Einsatz. Das Interview mit Maja findet sich unter folgendem Link.
Oktober 2020 - Am Sonntag, 18. Oktober 2020 war es soweit. Unter Einhaltung der Schutzvorgaben konnte der Weiterbildungstag von THM in Bösingen FR stattfinden. Der Bericht dazu findet sich hier.
Juli 2020 - Es ist dem Verein Therapie Hund Mensch ein grosses Anliegen, angehende Therapiehundeteams optimal auf ihre späteren Einsätze vorzubereiten. Daher werden in der Ausbildung bereits diverse Institutionen besucht. Da solche Besuche wie auch der notwendige Mindestabstand in der Ausbildung aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht oder nur sehr beschränkt möglich sind, haben wir uns entschlossen, den für Herbst 2020 geplanten Therapiehundekurs auf 2021 zu verschieben (geplanter Start ab Februar 2021).
Februar 2020 - Der praktische Ratgeber für Notfallsituationen mit dem Hund kann ab sofort vorbestellt werden unter www.notfall-hund.ch und erscheint im März 2020.
Eine der Autorinnen ist Barbara Eggimann (selber ehemalige Therapiehundehalterin und im Verein Therapie Hund Mensch aktiv, z.B. bei der Beurteilung der Hunde im Eintrittstest).
Der nächste Therapiehundekurs startet voraussichtlich im Frühling 2023. Die Daten werden gegen Ende 2022 an dieser Stelle publiziert werden.
Anlässlich der MV vom 25.3.2021 wurde von unseren Mitgliedern die Idee von Buchvorschlägen auf der Homepage angeregt. Sehr gerne kommen wir dieser Idee nach! Weiterlesen ...